AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Für die Teilnahme an der 1:1 Hypnotherapie offline/online, Offline-Events und Online-Gruppen der Carolin-von-Franken-Hypnose
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Carolin-von-Franken-Hypnose
Carolin Denzler
Anemonenweg 5
91074 Herzogenaurach
§ 1 GELTUNGSBEREICH, QUALITÄT, VERTRAGSSCHLUSS
-
Alle Leistungen von Carolin-von-Franken-Hypnose und “Carolin Denzler” (im folgenden „Therapeutin”), erfolgen ausschließlich aufgrund der folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese sind Bestandteil jedes Vertrages/Rechnung, den die Therapeutin mit dem Kunden (folgend „Teilnehmer“ oder „Klient“) aufgrund der Teilnahme an einer 1:1 Begleitung mit Hypnotherapie (offline/online), Offline-Events, und/oder Online-Gruppen im Rahmen der von-Franken-Hypnose schließt.
-
Geschäftsbedingungen, die der Klient/Teilnehmer stellt, finden keine Anwendung, auch wenn die Therapeutin ihrer Geltung im Einzelfall nicht gesondert widerspricht. Selbst wenn die Therapeutin/Ausbilderin auf ein Schreiben Bezug nimmt, welches Geschäftsbedingungen, die der Klient/Teilnehmer oder ein Dritter stellt, enthält oder auf solche verweist, liegt darin kein Einverständnis mit der Geltung jener Geschäftsbedingungen.
-
Die angebotenen Leistungen werden anhand der Qualitätsgrundsätze der Therapeutin durchgeführt. Praktische Anwendung und Wertschätzung bestimmen den Aufbau und Verlauf aller Behandlungen und Gruppen-Sessions.
§ 2 VERTRAGSABSCHLUSS, VERTRAGSVARIANTEN, KÜNDIGUNG
-
Der Vertragsschluss erfolgt durch Angebot und Annahme. Dies kann in Schriftform, Textform oder über ein Formular auf der Internetseite der Therapeutin erfolgen.
-
Durch die Anmeldung des Klienten/Teilnehmers gibt dieser ein Angebot zum Vertragsschluss ab. Der Vertrag gilt erst dann als geschlossen, wenn die Therapeutin dieses Angebot annimmt und die Auslieferung des Rechnungsschreibens erfolgt.
§ 3 VERGÜTUNG (PREISE, HONORARE, TEILNAHMEGEBÜHREN)
-
Die Vergütung der angebotenen Leistungen richtet sich nach dem/n ausgewiesenem/n Honorar/Gebühren sowie der öffentlich angebotenen Dienstleistungen.
-
Die Vergütung/Honorar beinhalten je nach Buchung der Behandlung, Eventteilnahme, Unterlagen/Arbeitshilfsmittel, Audio-Dateien. Die Kosten für Getränke, Speisen oder Reisekosten sind u.a. nicht enthalten.
§ 4 ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
-
Gebühren für die Behandlung, Events, Kurse (online/offline) sind zum Teil im Voraus und/oder nach einem festgelegten Teilrechnung in zwei Teilen fristgemäß zu tilgen. Der Klient/Teilnehmer ermächtigt die Therapeutin (bei Zahlung über Elopage) widerruflich, die Gebühren im elektronischen Lastschriftverfahren vom Konto des Klienten/Teilnehmers einzuziehen.
-
Abweichende Zahlungsmodalitäten bedürfen der schriftlichen Bestätigung der Therapeutin.
-
Ist die Therapeutin veranlasst, den Klienten/Teilnehmer wegen Zahlungsverzugs zu mahnen, behält sie sich das Recht vor, dem Teilnehmer für jede Mahnung eine Mahn- und Bearbeitungsgebühr in Höhe von EUR 15,- in Rechnung zu stellen. Fallen für die Therapeutin weitere Kosten an, die direkt auf den Zahlungsverzug des Klienten/Teilnehmers zurückzuführen sind, hat der Klient/Teilnehmer diese der Therapeutin/Ausbilderin ebenfalls zu ersetzen. Dem Klienten/Teilnehmer wird die Möglichkeit gewährt, darzulegen, dass die Höhe der vorgenannten Mahn- und Bearbeitungsgebühr nicht den tatsächlichen Kosten der Therapeutin entsprechen.
-
Zahlungen können nur auf das in der Rechnung angegebene Konto der Therapeutin überwiesen werden.
§ 5 VERSCHIEBUNG, ÄNDERUNG ODER STORNIERUNG
-
Soweit der Therapeutin möglich, werden etwaige Verschiebungen, Änderungen oder Stornierungen dem Klienten/Teilnehmer rechtzeitig vor den betreffenden Terminen per E-Mail/Whats-App oder in anderer geeigneter Form mitgeteilt. Sind die Verschiebungen, Änderungen oder Stornierungen aufgrund Einwirkungen durch höhere Gewalt und/oder kurzfristige Arbeitsunfähigkeit der Therapeutin selbst zurückzuführen, bemüht sich die Therapeutin den Klienten/ Teilnehmer hiervon kurzfristig zu unterrichten und entsprechende Ausweichtermine anzubieten.
-
Eine bis dahin bereits gezahlte Vergütung wird in der Hypnotherapie mit den Ausweichterminen verrechnet. Somit ist eine Erstattung der bereits gezahlten Vergütung ausgeschlossen.
-
Im Zusammenhang von Events wird die Möglichkeit der Rückerstattung, aufgrund der Terminverschiebung, gewährt. Der Teilnehmer muss die Rückerstattung durch Anzeige bei der Therapeutin in Textform innerhalb 2 Wochen nach Bekanntgabe der Terminverschiebung geltend machen.
-
Für Ansprüche des Klienten/Teilnehmers oder Dritter aufgrund von Verschiebungen, Änderungen oder Stornierungen haftet die Therapeutin nur im Rahmen von § 11.
§ 6 SEMINARMATERIALIEN, URHEBER- UND NUTZUNGSRECHTE, EIGENTUM
-
Sämtliche von der Therapeutin ausgegebene Dokumentationen und Arbeitsmittel werden dem Klienten/Teilnehmer nur für den vereinbarten Zweck überlassen.
-
Eine, auch nur auszugsweise angelehnte, Vervielfältigung und/oder Überlassung an Dritte bedarf der ausdrücklichen Zustimmung der Therapeutin in Textform.
-
Klienten/Teilnehmern oder sonstigen Vertragspartnern ist es ebenfalls untersagt, die von der Therapeutin ausgegebenen Materialien für Veranstaltungen Dritter zu verwenden oder für diese, unter Verwendung der von der Therapeutin ausgegebenen Materialien, zu werben. Zuwiderhandlungen können Schadensersatzansprüche der Therapeutin nach sich ziehen.
-
Die Urheberrechte an den ausgegebenen Dokumentationen verbleiben bei der Therapeutin.
-
Das Herstellen von Ton-, Foto-, Film- und Videoaufnahmen durch Klienten/Teilnehmer bedarf der Zustimmung der Therapeutin. Zuwiderhandlungen führen zum Ausschluss ohne Anspruch auf Erstattung des Honorars/Teilnahmegebühr. Die Therapeutin behält sich zudem die Geltendmachung von Unterlassungs- und Schadensersatzansprüchen für diesen Fall vor.
§ 7 DATENVERARBEITUNG ZUR VERTRAGSDURCHFÜHRUNG, VERTRAULICHKEIT
-
Die Therapeutin ist berechtigt, alle zur Vertragsabwicklung notwendigen personenbezogenen Daten zu speichern oder durch Dritte verarbeiten zu lassen.
-
Im Rahmen einer Behandlung/Events/Kurs bekannt gewordene Daten werden vertraulich behandelt und dienen ausschließlich internen Zwecken.
-
Die Therapeutin verpflichtet sich, über die im Zusammenhang von Behandlung/Event/Kurs bekannt gewordenen Tatsachen, zur Verschwiegenheit.
-
Die Klienten/Teilnehmer sind verpflichtet, persönliche und vertrauliche Informationen, die während eines Events/Kurses von anderen Teilnehmern erfahren werden, vertraulich zu behandeln. Diese dürfen nicht nach außen getragen werden.
§ 8 TERMINVERSCHIEBUNG, UMBUCHUNG
Umbuchungen, Terminverschiebungen, Kündigungen, Stornierungen oder Rücktritte bedürfen grundsätzlich der Textform. Das Gleiche gilt für etwaige hiervon abweichende Regelungen.
§ 9 RÜCKTRITT, STORNIERUNG
-
Sofern der Klient/Teilnehmer eine bereits gebuchte und bezahlte oder teilweise bezahlte Behandlung/Event/Kurs storniert, richtet sich die Höhe der Rückzahlung durch die Therapeutin nach folgender Regelung:
-
Hypnotherapie
-
da direkter Zugang zu Audiodateien und Aufklärungsvideo ab Rechnungsstellung bis zum 14.Tag: 85%
-
ab 15.Tag: 0%
-
im Falle der direkten Terminvergabe: wird die Leistung, der 1.Behandlungstermin demnach innerhalb 14 Tage nach Rechnungserstellung erbracht, gilt nur bis zum 1.Behandlungstermin die Rückerstattung von 85 %, danach 0%.
-
-
Offline/Online Event:
-
bis 30 Tage vor dem Event: 100%
-
ab 29 bis 14 Tage vor dem Event: 50%
-
ab 13 bis 0 Tage vor dem Event: 0 %
-
-
-
Bei unentschuldigtem Nichtantritt ohne vorherige Terminverschiebung erfolgt bei der Hypnotherapie keine Rückerstattung.
-
Sofern der Klient/Teilnehmer zum Zeitpunkt der Stornierung die Vergütung noch nicht oder nicht vollständig gezahlt hat, bleibt die Zahlungsverpflichtung nach der vorgenannten zeitlichen Staffelung erhalten.
-
Die Umbuchung bereits verbindlich gebuchter und bestätigter Veranstaltungen durch den Klienten/Teilnehmer hat keinen Einfluss auf Stornierungsfristen.
-
Die Umbuchung eines Events/Kurses durch die Therapeutin auf einen späteren Zeitpunkt hat eine Verlängerung der Stornierungsfristen zur Folge (1:1 Hypnotherapie online/offline ausgenommen). Nach Mitteilung des neuen Termins beträgt die Frist der Stornierungsmöglichkeit 7 Tage.
-
Dem Klienten/Teilnehmer bleibt freigestellt, nachzuweisen, dass kein oder ein wesentlich geringerer Schaden als die geforderte Pauschale entstanden ist.
§ 10 HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG, SCHADENSERSATZ, GESUNDHEITSRISIKO
-
Die Therapeutin gibt kein Heilversprechen. Eine Abklärung körperlicher Ursachen bei einem fähigen Arzt ist für den Klienten/Teilnehmer dienlich und obliegt in der eigenen Verantwortung.
-
Schadensersatzansprüche des Klienten/Teilnehmers sind ausgeschlossen, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist. Der vorstehende Haftungsausschluss gilt auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen der Therapeutin, sofern der Klient/Teilnehmer Ansprüche gegen diese geltend macht.
-
Von dem unter Ziffer 1 bestimmten Haftungsausschluss ausgenommen sind Schadensersatzansprüche aufgrund einer Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit und Schadensersatzansprüche aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist. Von dem Haftungsausschluss ebenfalls ausgenommen ist die Haftung für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Therapeutin, ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
-
Sofern aufgrund von physischer und/oder psychischer Vorerkrankungen, Schwangerschaft oder sonstigen gesundheitlichen Gründen (z.B. Herzschrittmachern etc.) für den Klienten/Teilnehmer Stress oder sonstige Aufregung zu einer gesundheitlichen Gefährdung führen könnte, hat er dies der Therapeutin/Ausbilderin vor der Teilnahme an einem Event//Kurs oder der ersten 1:1 Sitzungen persönlich mitzuteilen. Jegliche Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr des Klienten/Teilnehmers. Die Therapeutin widerspricht bereits jetzt jeder Teilnahme von Teilnehmern/Klienten, bei denen entsprechende akute gesundheitliche Risikofaktoren bestehen. Mit der Einwilligung und/oder Anmeldung bestätigt der Teilnehmer, dass keine psychischen oder körperlichen Erkrankungen in einer solch akuten Ausprägung vorliegen, die einer Teilnahme/ Hypnose Begleitung entgegenstehen. Im Zweifelsfalle konsultieren sie bitte Carolin Denzler per Email.
§ 11 EINWILLIGUNG IN DIE ÜBERTRAGUNG DER NUTZUNGSRECHTE AN BILD, TON- UND/ODER FILM-, FUNK-, FERNSEH- UND VIDEOAUFNAHMEN WÄHREND DER BEHANDLUNG/EVENTS/AUSBILDUNG/KURSEN
-
Mit der Anmeldung für die 1:1 Hypnotherapie wird die Zustimmung des Klienten gesondert erfragt. Gibt der Klient die Zustimmung, treten Punkt 2 & 3 in Kraft.
-
Mit der Anmeldung zum Event/Kurs willigt der Teilnehmer ein, dass die Therapeutin Bild- und Tonaufnahmen des Teilnehmers, die diesen als Teilnehmer der Veranstaltung zeigen, erstellt, vervielfältigt und in Print- und audiovisuellen Medien veröffentlicht. Diese Einwilligung erfolgt vergütungslos sowie zeitlich und räumlich unbeschränkt.
-
Die Therapeutin darf diese Bild, Ton- und/oder Film-, Funk-, Fernseh- und Videoaufnahmen für die werbende Veröffentlichung in TV- und Printmedien und auf der vom Anbieter betriebenen Webseite oder auf anderen Webseiten verwenden.
§ 12 ERFÜLLUNGSORT, GERICHTSSTAND, ANWENDBARES RECHT
-
Erfüllungsort sowie Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Verträgen zwischen dem Klienten/Teilnehmer und der Therapeutin ist der jeweilige Geschäftssitz der Therapeutin, soweit der Vertragspartner Vollkaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich- rechtlichen Sondervermögens ist. Der Gerichtsstand gilt auch für andere als die eben genannten Personen, wenn der Vertragspartner keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat oder er nach Vertragsabschluss seinen Wohn- und/oder Geschäftssitz aus dem Inland verlegt oder der gewöhnliche Aufenthalt zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.
-
Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.
§ 13 VORBEHALT DER SCHRIFTFORM BEI VERTRAGSÄNDERUNGEN
Zusätzliche und abweichende Vereinbarungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Form. Dies gilt auch für die Aufhebung der Schriftform selbst.
§ 14 WIDERRUFSBELEHRUNG FÜR VERBRAUCHER (§ 13 BGB )
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Dagegen ist Unternehmer eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt , wie in § 9 angegeben. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir, bei einer Buchung einer Hypnotherapie, eines Events/ Kurses der Von-Franken-Hypnose an
Carolin-von-Franken-Hypnose
Carolin Denzler
Anemonenweg 5
Tel.: +4915560440462
E-Mail: info@carolinvonfranken.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (in Briefform oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen die Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, im Kontext der Widerrufsfristen in § 9, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Sofern der Klient/Teilnehmer zum Zeitpunkt des Widerrufs die Frist überschritten hat, bleibt die Zahlungsverpflichtung nach der vorgenannten zeitlichen Staffelung in § 9 erhalten.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Im Falle, dass Stornierungskosten entstehen, können Ihnen diese berechnet werden, übersteigen jedoch 30 € nicht.
[Ende der Widerrufsbelehrung]
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
Bei einer Buchung einer Hypnotherapie, eines Events/ Kurses der Von-Franken-Hypnose an: Carolin-von-Franken-Hypnose, Carolin Denzler, Anemonenweg 5, Tel.: +4915560440462, E-Mail: info@carolinvonfranken.com
-
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Buchung des folgenden Behandlung/Events/Ausbildung/Kurs (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
-
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
-
Name Klient/Teilnehmer
-
Anschrift Klient/Teilnehmer
-
Unterschrift Klient/Teilnehmer (nur bei Mitteilung auf Papier)
-
Datum